Erfolgsgeschichte

Elisabeth – Agentur-Inhaberin mit Herausforderungen

Elisabeth, Unternehmerin einer kleinen Agentur, leitet ein kompetentes Team, kämpft aber mit wachsender Konkurrenz und fehlender Zeit für Marketing. Sie befindet sich in einem Teufelskreis, der ihr schlaflose Nächte bereitet, wenn die Gehälter der Mitarbeiter von neuen Aufträgen abhängen.

Erstgespräch buchen
Challenge 1

Die Konkurrenz in der Agenturbranche nimmt mit jedem Jahr zu, weil sich andere Agenturen besser vermarktet und positioniert haben, weshalb sie auch höherwertige Aufträge an Land ziehen können. 

Challenge 2

Abschlüsse von Elisabeth wurden immer häufiger wegen des kostengünstigen Preises getätigt, nicht weil die Lösung “faszinierte”. Die Gewinnmarge nahm also Stück für Stück ab, weil Kunden immer preissensitiver wurden. 

Challenge 3

Der Rückgang des Umsatzes und des Gewinns sorgte dafür, dass Elisabeth zwar ihre Mitarbeiter bezahlen konnte, sie wusste allerdings nicht, wie lange dies noch geht. 

Challenge 4

Statt sich strategisch zu positionieren, hielt sie an veralteten Business-Strukturen fest und wendete für jeden eingehenden Euro zunehmend mehr Zeit auf.

Challenge 5

Die Agentur leistet sehr gute Arbeit für die Kunden, doch die Selbstvermarktung der Erfolge bleibt auf der Strecke und somit auch der notwendige Neukundenstrom. 

Challenge 6

Der finanzielle Spielraum, um professionelles Marketing und Branding zu betreiben, wurde immer kleiner. 

Elisabeth ist Unternehmerin einer kleinen, aber feinen Agentur. Sie hat es geschafft, ein Team von Experten aufzubauen, das für ihre Kunden hervorragende Arbeit leistet. Sie kümmert sich nicht mehr um jede Kleinigkeit in ihrem Unternehmen, sondern vergibt Aufträge. Dennoch ist der Kampf um neue Kunden mühsam, denn die Konkurrenz hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Kaum ein Kunde wird von sich aus auf die kleine Agentur aufmerksam. Richtiges Marketing oder Branding kann sie nicht betreiben, dazu fehlt ihr schlicht die Zeit. Elisabeth befindet sich als Unternehmerin in einem Teufelskreis, aus dem sie derzeit keinen Ausweg sieht. Manchmal liegt sie abends schlaflos im Bett, weil sie nicht weiß, wie sie die Gehälter ihrer Mitarbeiter bezahlen soll, wenn in den nächsten 2 Wochen keine zusätzlichen Aufträge kommen. 

Erstgespräch buchen